Mach mit!
Mach mit!
Hast Du beim Elbehochwasser, dem Zugunglück von Eschede, der Erdbebenkatastrophe auf Haiti oder dem Tsunami in Japan fassungslos vor dem Fernseher gesessen und Dir gewünscht, etwas tun zu können? Die Position des unbeteiligten Zuschauers wirst Du bald nicht mehr haben. Dann bist Du mittendrin. Stapelst Sandsäcke, beseitigst Hindernisse oder rettest Personen aus eingestürzten Häusern.
Ausbildung
Solide Ausbildung ist die Grundlage für gute Arbeit im Einsatz.
Das THW muss zu jeder Zeit einsatzbereit sein – denn Unglücke und Katastrophen sind nicht planbar. Eine solide Ausbildung ist die Grundlage für gute Arbeit im Einsatz. Deshalb ist im THW eine Ausbildungsstruktur vorgeschrieben, in deren Verlauf jede THW-Helferin und jeder THW-Helfer zunächst einheitlich ausgebildet wird. Danach erfolgt eine Spezialisierung und Weiterbildung je nach Interesse und Können.
Grundausbildung: Die Basis für die Arbeit im THW
Spezialisierung: In die Tiefe gehen
Weiterbildung: Übung macht den Meister
Ausbildung von Experten für Auslandseinsätze: Vorbereitung auf Extremsituationen
Hier ist Deine ganz persönliche Herausforderung
Mit guten Freunden, Vollpension, Transfer - und das absolut kostenlos. Nicht immer entspannend, aber mit garantierter Action.
Das notwendige Equipment bekommst Du von uns gestellt:
- Helm
- Einsatzjacke
- Fleecejacke
- T-shirts
- Handschuhe
- Einsatzhose
- Stiefel
Wir zeigen Dir den richtigen Umgang mit Werkzeugen und Technik, die Du in Deinem Leben noch nicht gesehen hast. Wir lassen dich Verantwortung übernehmen. Für Kollegen, Patienten und Ausrüstung.
Trau dich!
Falls wir dein Interesse geweckt haben komm doch einfach mal vorbei und informiere dich ganz unverbindlich. Unseren Dienstplan findest du hier. Alternativ kannst du uns auch via E-Mail kontaktieren und einen Termin vereinbaren.
Wir würden uns über deinen Besuch freuen!