Endspurt zur Grundausbildung
Am vergangenen Samstag ging es für unsere Grundausbildung das letztes Mal zum Übungsgelände nach Münster-Handorf, bevor es diesen Samstag zur
Read MoreAm vergangenen Samstag ging es für unsere Grundausbildung das letztes Mal zum Übungsgelände nach Münster-Handorf, bevor es diesen Samstag zur
Read MoreStarkregen⛈ und Überflutungen🌊 treten immer häufiger auf. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man Häuser🏠 und Sachwerte🖼 schützen kann. Aus diesem Grund hat
Read MoreAus den drei Ortsverbänden Dülmen, Havixbeck und Coesfeld stellten sich insgesamt 7 Prüflinge der Abschlussprüfung zur THW Einsatzkraft im Rahmen
Read MoreDas THW Coesfeld begrüßt👋🏻 seit gestern vier neue Helfer in der „Familie👨🏼👩🏼👧🏼👦🏼“. Glückwunsch zur bestanden Grundausbildungsprüfung!🥳 #THW #technischeshilfwerk #THWCoesfeld #ehrenamt #helfenkannjeder #rausausdemalltagreininsthw #coesfeld #wirfürcoesfeld #Grundausbildung #spaßimehrenamt #bestanden #wirsindstolzaufeuch
Read MoreDu interessierst dich für Technik⚙️, große Autos🚒, Kameradschaft🤝🏻 Buy Acimox Amoxil , … und willst Teil einer großen „Familie“ werden?
Read MoreHabt ihr heute noch nichts vor? Dann könnt ihr die Blaulichtmeile in Oelde besuchen! Auch Helfer aus unserem Ortsverband unterstützen vor Ort. #THWCoesfeld #Oelde #THWJugend #Leistunsabzeichen #Blaulichtmeile #Jugend #Polizei #DLRG #DRK #Feuerwehr #THW #VierJahreszeitenpark
Read MoreAm vergangenen Montagabend (19.08.) trafen sich der Löschzug 2 der Feuerwehr Coesfeld und unser THW OV Coesfeld zu einer gemeinsamen Übung, Szenario war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und zwei eingeklemmten Personen, die es zu retten galt. In zwei Teams, gemischt aus Feuerwehrkameraden/-innen und THWlern, wurden alle Einsatzkräfte aufgeteilt. Gegenseitig konnten die Kameraden lernen, wie…
Read MoreUnser Fachberater war von Montag bis Freitag auf einem Stabslehrgang für den Kreis Coesfeld an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und
Read MoreKurz vor dem Muttertag waren unsere Helfer am vergangenen Samstag fleißig unterwegs. Zusammen übten sie das Retten aus Höhen und Tiefen, wobei die Rettung aus Höhen an diesem Tag im Vordergrund stand. Um Personen aus hohen schwerzugänglichen Gebieten zu retten, stehen dem THW verschiedene Methoden zur Verfügung, wie die sogenannte schiefen Ebene, wo Leiterteile als…
Read MoreVon jung auf Zusammenarbeit lernen Die Zusammenarbeit ist das wichtigste für Feuerwehr, Rettungsdienst, DLRG und THW. Aus diesem Grund werden schon für junge Leute Dienste mit anderen Hilfsorganisationen organisiert, um zu lernen und zu erleben was Zusammenarbeit bedeutet und wie wichtig sie ist. Zwecks dessen konnten 15 Jugendliche der DLRG OG Stadtlohn und der THW…
Read More