Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Tag: Ausbildung

Vielseitige Ausbildung zwischen Wasser, Feuer und Rettung

Das Ausbildungswochenende unserer Grundausbildung fand vom 9. bis 11. Mai 2025 statt. Bei bestem Ausbildungswetter standen unterschiedliche Szenarien auf dem Programm, die sowohl Fachwissen als auch Teamarbeit forderten. Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema Arbeiten im und am Wasser. Hier wurden grundlegende Techniken zur Eigensicherung und Rettung geübt, aber auch der sichere Umgang mit Materialien…

Read More

Mit voller Kraft voraus – Ausbildung zum Bootsführer (manuell)

Am Samstag, den 10. Mai 2025, nahmen zwei Einsatzkräfte unseres Ortsverbandes erfolgreich an der Ausbildung „Bootsführer manuell“ teil. Diese Schulung ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualifizierung im Bereich Wassergefahren und vermittelt grundlegende Kenntnisse im sicheren Umgang mit Booten. Im Rahmen der ganztägigen Ausbildung wurden vielfältige praktische Fähigkeiten trainiert, die im Einsatzfall von großer Bedeutung sind.…

Read More

Neue Atemschutzgeräteträger für den Ortsverband Coesfeld

An fünf Terminen wurden 4 Helfer des Ortsverbandes Coesfeld durch die Bereichsausbilderin Denise Rüsweg vom THW Ortsverband Dülmen zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet.

Den Helfern wurden theoretische Kenntnisse und technische Fertigkeiten rund um das Thema Atemschutz vermittelt, um diese dann in die Praxis umzusetzen. So standen diverse Übungen unter erschwerten körperlichen Bedingungen, sowie das strukturierte Suchen von vermissten Personen in unbekannten und dunklen Räumen im Vordergrund der Ausbildung.

Read More

Zwei neue Helfer für das THW Coesfeld

Seit heute hat der THW Ortsverband Coesfeld zwei neue Helfer! Janine Greve und Gerhard Hake bestanden beide Ihre Grundausbildungsprüfung, welche im Ortsverband Lengerich ausgerichtet wurde. Hierzu gratuliert der OV Coesfeld ganz herzlich!

Um im Ernstfall kompetent helfen zu können haben die beiden Helfer in den letzten Monaten einen Großteil ihrer Freizeit in das Technische Hilfswerk investiert. Alleine die praktische Ausbildung umfasst 75 Stunden, hierzu kommt noch ein erheblicher Anteil an Theorie, welcher ebenfalls gelernt werden musste.

Read More